
Am 10. Februar 2017 gaben der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Reimund Neugebauer (2.v.r.), Prof. Thomas Otto (2.v.l.), kommissarischer Leiter des Fraunhofer ENAS und Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien der TU Chemnitz, Prof. Welf-Guntram Drossel (l.), Leiter des Fraunhofer IWU, und Prof. Reinhard Baumann, Leiter der Abteilung Printed Functionalities des Fraunhofer ENAS und der Professur Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik der TU Chemnitz, den Startschuss zum neuen Fraunhofer-Leitprojekt „Go Beyond 4.0“ in Chemnitz.

Das Konsortium um den Projektleiter Prof. Thomas Otto besteht aus fünf weiteren Leitern von Fraunhofer-Instituten. Unterstützt werden die Projektpartner aus der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft und durch den Projektbeirat mit Vertretern aus Industrie und Wissenschaft.

Zur Auftaktveranstaltung waren neben dem Projektkonsortium, Vertreter der Fraunhofer-Zentrale, Institutsleiter und Wissenschaftler aus sechs Fraunhofer-Instituten, Vertretern der Industrie sowie Vertreter der Technischen Universität Chemnitz, darunter Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, der Kanzler Dr. Eberhard Alles und der Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Jörn Ihlemann, zu Gast.